Allgemein

Der etwas verspätete Jahresrückblick.

9. Januar 2017

Wenn heutzutage eines wichtig ist, dann ist das Following auf Twitter. Wir sind mit K22H  im letzten Monat des Jahres eingestiegen und was soll ich euch sagen… Wir haben, ohne zu übertreiben, das Internet 2016 gewonnen. Ein Glück, dass wir erst so spät angefangen haben, sodass uns keiner mehr überbieten konnte!

 

Aber mal Spaß bei Seite! Ist alles nebensächlich! Hauptsache Alessio geht es gut!

Aber ne, mal wirklich Spaß bei Seite! Wenn ich ein Highlight aus 2016 benennen müsste…. dann wären es Sarah und Pietro beim Promi-Dinner mit den 257ers. Ich gestehe hier und heute: Ich (wir als Gemeinschaft) habe mir (haben uns) diese Folge bei VOX GEKAUFT, um sie zu gucken.

Dort wurde Fernsehgeschichte geschrieben! Wirklich!

Wie komme ich darauf, euch das zu erzählen? Ganz einfach: Ich hab Boulevard Magazine gelesen, um zu erfahren, was ich einmal erreichen kann, wenn ich mit der Uni fertig bin.

Absolut nichts, wenn es nach denen geht.

 2016 hat ganz klar gezeigt wie es bergab geht

Bergab mit dem Journalismus. Bergab mit den meisten Medien. Wir beide sitzen jeden Tag in der Uni, um etwas zu lernen, von dem wir verachten, was Leute damit machen, die es besser können sollten.

Wir beide sitzen dort und schreiben Hausarbeit über Hausarbeit zum Thema Ethik, Recherche und Umgang mit Quellen bla bla und schauen dann in die Medien, in denen wir mal arbeiten wollen, und sehen… dass wir wahrscheinlich nichts davon brauchen werden.

Schnell vor schön heißt es heute. Lieber als erster Live auf Facebook gehen, wenn in Berlin ein LKW in einen Weihnachtsmarkt fährt und spekulieren, als warten und Fakten bringen. Ich für meinen Teil habe 2016 gemerkt, dass ich den aktuellen Journalismus verachte. Warum stellt man Fußballern nach Spielen Fragen, die zu 100% provozieren sollen? Damit man als erstes bringen kann, wenn einer die Nerven verliert? Und um dann zu schreiben: IHR GLAUBT NICHT, WAS THOMAS MÜLLER DA GESAGT HAT?! OMG!

Ist es das? Wundert man sich dann noch, dass den Medien vorgeworfen wird zu lügen?

Man ey.

Nun habe ich mich so in der Geschichte verrannt, dass ich da nicht mehr raus komme, ohne, dass mein ruuuuf kaputt geht…!

Punkt. Aus. Ende jetzt mit den Lombardi Witzen!

Ich habe mich genug über andere lustig gemacht, außerdem erwarten uns ja 2017 die nächsten Kracher:

Kai Dieckmann beim Prommi-Dinner

Dieckmann im Dschungel Camp

Kai D. Packt aus: Jahrelang wurde er belogen!

Jetzt packt er aus: Exclusiv sprach mit Dieckmann bevor es cool war, aufzuhören.

Oliver Pocher versöhnt sich mit Bobbele

Detlef D. wieder übergewichtig

Daniela K. promoviert

…ach was wird 2017 schön.

Zurück zum Rückblick.

Leute sind gestorben. Terror steht vor der Tür. Profilbilder werden geändert. (Siehe mein Kommentar dazu…)

Alles wird schlecht geredet. Die anderen sind Schuld und wir? Wir zwei sitzen hier und blicken zurück.

Kommen wir nun zu meinem Jahresrückblick auf das Jahr 2016.

Jeder, der mich kennt, wird wissen, dass ich ungerne etwas zu politischen oder wirtschaftlichen Dingen sage, weil ich einfach zu wenig Ahnung davon habe. Weil ich meine, man kann nie alles wissen, um eine wirkliche Meinung zu bekommen und weil es mich zu wenig interessiert, um mich zu informieren.

Sollte sich der ein oder andere vielleicht mal zu Herzen nehmen.

Ich werde nicht über die Wahl von Trump, oder den Brexit reden. Doch ein jüngstes Ereignis, das kann ich nicht unkommentiert lassen:

 

Und zack, stehen wieder genug Leute auf den Barrikaden und werfen mit Beleidigungen um sich.

Nafri sei rassistisch…

Na hoffen wir nur, dass der Hauptbahnhof, (HBF!) sich nicht noch meldet und beschwert, dass man ihn auf dem KURZNACHRICHTEN-Dienst Twitter frech abgekürzt hat.

Sonst brennt der Baum.

Aber soll ich euch mal sagen, was passiert wäre, wenn der Tweet so angefangen hätte:

„Männliche Nordafrikaner…“… Ich weiß es nicht! Ich nämlich wüsste nicht, wie ich in 137 Restzeichen erklären sollte was passiert ist, ohne dass sich jemand darüber beschwert, dass ich zu wenig gesagt habe.

2016, das Jahr der Abkürzungen

Und da gibt es wirklich Leute, die sich über so etwas beschweren? Politiker, die vor Mikrofone treten und das laut sagen? Echt? Habt ihr nichts Besseres zu tun? Hört auf, euch gegenseitig anzupinkeln, sonst schreib ich euch bald auf Twitter, dass ich es scheiße finde, dass auf meinem Auto ein W steht und nicht Wuppertal – und über dieses komische D auf diesem weißen Aufkleber brauchen wir erst gar nicht reden. Ihr regt euch über Abkürzungen auf? Ihr regt euch 2015/2016 darüber auf, dass zu wenig gemacht wurde in Köln und sobald ich am 01.01.2017 die Nachrichten an mache regt ihr euch darüber auf, dass zu viel gemacht wurde? Alter Falter, nun weiß ich wo die ganzen Leute ausgebildet werden, die nur negativ auf Facebook unterwegs sind.

2016, das Jahr an dem ich Facebook fast gelöscht hätte

Ich weiß echt nicht – wir wissen nicht – wie man das alles wieder regelt. Wenn nur schlechte Nachrichten gute Nachrichten sind… will man dann welche schreiben?

Darum haben wir uns ja gesagt, dass wir es selber machen. 2016 unseren eigenen Blog starten, um zu schreiben, was wir meinen. Man kann sich immer beschweren. Aber wir wollen irgendwie dann doch Einfluss nehmen und etwas ändern. Einfach damit wir nicht am Ende da stehen und uns prostituieren müssen für unsere Arbeit.

In unserer Zweisamkeit bin ich eigentlich nicht der, der über ernste Themen schreiben möchte.. Eigentlich bin ich eher der Mann für Spiele, Filme, Serien und den ganzen Lifestyle Kram. Ich hätte gerne erzählt, wie Blizzard 2016 einen Meilenstein in der Spielewelt gesetzt hat. Ich hätte wirklich wirklich gerne über Overwatch geschrieben. Hätte gerne berichtet was die coolsten Serien, die besten Bücher oder die abgefahrensten Filme für mich waren 2016. Doch ich finde, selbst mein Jahresrückblick sollte etwas mehr in eine Richtung gehen, die uns einordnet. Wir haben das größte Mundwerk. Wir beide schreiben nur das, was wir denken. Aber ab und an muss man ja auch mal eindeutig Stellung beziehen. Jeder unserer Artikel macht dies zwar auf seine Art und Weise. Doch zum Jahreswechsel kann man mal aufhören zwischen den Zeilen zu schreiben und klar sagen was Sache ist. Wir wollen hier all das besser machen, was so viele falsch angehen, unserer Meinung nach. Weil genau darum geht es hier: Unsere Meinung.

Zum ersten Mal will eine Internetseite nicht gefallen. Diese Seite will leben. Wir wollen schreiben, was wir denken und nicht was gelesen werden will. Wenn beides einher geht, na bitte, dann seid ihr hier richtig.

Auch 2017 bleiben wir so. Wir versuchen hier unser Ding und gut.

2017 – alles Gute auch privat!

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

Wir wissen, wo wir Bitcoins kaufen können. Keine Bitcoin Roboter bitte:) *