Ja moin, da sind wir wieder. Pünktlich zur neuen Folge, hauen wir euch hier die Shownotes um die Ohren. Bunt gemischt mit Technik-Schwerpunkt starten Kay und Konny in die zweite Hälfte des Julis.
Der Schwerpunkt liegt auf Apple. Beide, also Kay und Konny, waren gleichermaßen von der diesjährigen WWDC20 des Herstellers aus Cupertino beeindruckt. Apple zeigt, wie es in Corona-Zeiten geht und präsentierte die Entwickler-Konferenz für alle Technik-Narren im neuen Design: Voll gelungen! – finden die Beiden. Wer es verpasst hat, kann sich hier nochmal die vollständige Präsentation der Neuheiten gönnen:
Kay ist übrigens offizieller Beta-Tester bei Apple und hat sich das neue iOS14 bereits heruntergeladen. Sein Urteil: echt gut gemacht und (typisch Apple) irgendwie nichts Neues aber trotzdem neu.
25 Jahre MP3
Übrigens, apropos revolutionär und Technik, hättet ihr gewusst, dass die kleine Formatendung .mp3 in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum feiert?! Nicht? Ist aber so. Entwickelt wurde die Revolution von damals übrigens in Erlangen vom Fraunhofer Institut. Kay und Konny fragen sich, ob das wohl die letzte Tech-Neuheit der Deutschen war oder ob in Zukunft wieder mehr aus Deutschland kommt…?!
Fürn paar Mark ins All?
Wer hat nicht schon mal davon geträumt, einfach in die Lüfte zu steigen und jedem Verschwörungstheoretiker den Beweis mitzubringen, dass die Erde doch keine Scheibe ist, sondern rund wie ein Fußball?! Die Möglichkeit will ein Unternehmen ab 2021 anbieten, denn dann soll der Aufstieg mit einem Wasserstoff gefüllten Ballon in immerhin 32 Kilometer Höhe möglich sein – das wäre doch was. Sechs Stunden soll der Spökes dauern, inklusive Bar an Bord. Weltall ist es zwar nicht, denn das fängt er ab 100km Höhe an, aber ein bisschen geil ist es dennoch.
Wer richtig ins All will, sollte auf Elon Musks SpaceX warten, die wollen nämlich Touristenflüge ins All ebenfalls ab 2021 anbieten; das Ganze wird dann aber vermutlich ein biiiiiischen teuerer. Egal. Bock machts bestimmt!
Schau mir in die Augen
Ganz zum Schluss überlegen Kay und Konny noch, ob sie als Brillenträger wohl potenzielle VR-Brillen von Facebook tragen würde – eher nicht, meinen sie. Wenn du eh schon den halben Tag in den Bildschirm eines Laptops, Handy oder iPad geierst, brauchst du das nicht auch noch nach Feierabend – oder was meint ihr?
Abschließend noch einmal der Aufruf und eure besten Festival-Storys zu liefern. Kay möchte nach wie vor eine Special-Folge zu dem Thema liefern, braucht aber eure Mithilfe! Schreibt uns über die gängigen Portale, wir freuen uns über jede Geschichte!
So, das wars für diese Woche, wie hören uns in 2 Wochen wieder. Wer die letzte Folge noch nicht gehört hat, sollte das noch nachholen!!!
Bleibt gesund und uns treu, eure Spacken! :-*
No Comments