Podcast

#3 Trump fährt selbst

28. Januar 2020

ENDLICH! Kann man fast sagen. Endlich ist ein weiterer Monat rum und wir konnten uns wieder zusammen setzen, um eine neue Folge unseres PottCasts aufzunehmen. Irgendwie haben wir beide extrem viel Spaß an der Sache entwickelt, was zu einem großen Teil an dem Feedback liegt, welches wir erhalten haben. Das ein oder andere hatten wir euch ja schon auf Twitter gezeigt und über vieles reden wir auch in der neusten Folge.

Aber nun zum Wesentlichen

Wir haben uns jetzt entschieden und euch ja auch schon mal angekündigt, dass wir vorhaben, immer den letzten Mittwoche eines jeden Monats zu nehmen, um euch eine neue Folge zu liefern. Und was sollen wir sagen… Bis jetzt klappt das perfekt 😉 Selbst Apple und Spotify machen da ganz gut mit, nachdem wir auf die Veröffentlichung unserer ersten Folgen so laaaaange warten mussten. Jetzt ist die Folge da. Pünktlich und überall.

Shownotes

Damit ihr vorher schon ein bisschen absehen könnt, was euch so erwartet, wollen wir euch hier immer einen groben Überblick der Inhalte unserer Folgen liefern und natürlich auch, die Links und Bilder zur Verfügung stellen, falls wir während der Folge über etwas bestimmtes reden. Wie zum Beispiel das Meisterstück einer erfolgreichen, jedoch kurzen Karriere als Moderator:

Also es lag nicht an diesem Video, dass die Karriere kurz war, sondern eher daran, dass Kay den Job gewechselt hat, aber trotz alledem wird nach knapp 10 Jahren noch immer drüber geredet.

Wir haben auch über euer Feedback geredet, haben sogar Sprachnachrichten bekommen, die Dinge erklären, über die wir in den vorherigen Folgen geredet hatten und… was sollen wir sagen, über Feedback und Sprachnachrichten freut man sich immer besonders. Also nicht, dass wir nicht genug eigenen Antrieb hätten, um weiter zu machen. So das ein oder andere nette Wort ist immer hilfreich. So hilfreich, dass wir sogar jetzt in nächster Zeit in besseres Equipment investieren wollen, damit auch wir zufriedener mit dem sind, was wir euch so liefern.
Wir reden über das „Bitte-Danke_Paradoxon“, also dass niemand mehr weiß, wie man höflich miteinander umgeht und… ach so vieles mehr. Es ist ein Podcast! Ihr sollt es euch anhören, nicht hier lesen! Also los, los.

Twitter & euer Input

Wir haben nun auch einen eigenen Twitter Account, damit wir euch dort auch auf die Nerven gehen können. Also eigentlich, damit ihr neben unserer Facebook-Seite auch einen weiteren Weg habt, immer up-to-date zu sein, was den @NichtAufregen Content betrifft.

Falls einer von euch sich jetzt denkt, dass auch er gerne ein Teil der Folgen sein möchte, sei es als Sprachnachricht oder gar als Gast, dann haltet euch nicht zurück und schreibt entweder uns privat an, oder hinterlasst irgendwo auf den Sozialen Medien eine Nachricht. Wir freuen uns immer, wenn wir nicht nur einfach miteinander reden, sondern auch wer anders mal dabei ist.
Aber bis dahin: Hört euch die neuste Folge von uns an und erfahrt, warum der Clickbait Titel „Trump fährt selbst“ gewählt wurde. Und wenn euch dann noch gefällt, was ihr hört, dann erzählt doch euren Freunden davon.

Wissenschaftler Casey Neistat

Viele von euch wissen, dass Casey Neistat vieles ist, aber kein Wissenschaftler. Warum es trotzdem hier steht und was das Video hier soll erfahrt ihr nach der Werbung… Also… Ehm. In unserem Podcast natürlich, aber das hat sich so angehört wie das künstliche hinhalten in einer Castingshow…

Eine Übersicht aller Folgen und aller Plattformen, wo ihr diese findet könnt ihr hier auf unserer Archiv Seite einsehen.

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

Wir wissen, wo wir Bitcoins kaufen können. Keine Bitcoin Roboter bitte:) *