Der k22h-Podcast

Uf. Viel Gerede. Nun ist er da, der k22h-Podcast. Aber was soll das und warum machen wir das? Für alle, die den Inhalt der ersten Folge lieber lesen wollen, bevor sie es sich wirklich anhören, hier mal eine kleine Zusammenfassung unseres neuen Projektes.

Seit der Zeit unseres Studiums haben wir zusammen diese Webseite hier. Während eben dieses Studiums wurde hier auch immer öfter etwas gepostet, da… wir ja unsere Hausarbeiten und sonstigen Dinge, die wir eh für die Uni machen mussten irgendwo noch mehr Menschen zeigen wollten, außer unseren Professoren. Doch als das Studium dann vorbei und somit auch der Zwang weg war, zu schreiben. Da hat es bei uns dann auch nicht mehr so wirklich geklappt, mit dem produzieren von Content für die Seite. Ihr kennt das: Freizeitstress und… tatsächlich die Arbeit. Klar sind das auch beides nur Ausreden und wenn man wirklich gewollt hätte, hätten wir auch gekonnt. Wer, wenn nicht wir Zwinkersmiley. Doch irgendwie haben wir zu gerne verdrängt, dass wir hier eigentlich die Welt verändern wollten.

Andere machen Scheiße, aber sie machen

Das war nämlich immer was als Thema aufgekommen ist, wenn wir telefoniert haben:

Ey hast du gesehen, was der und der schon wieder gemacht hat?
Jo ey, wir hätten das so viel besser hinbekommen.

Wir beide – immer

Blöd war nur, das keiner von uns der Meinung war, dass man mehr machen musste, außer sich darüber auslassen, wie schlecht vielleicht das ein oder andere war, was Leute produziert haben. Doch auf der eigenen Seite in Sachen Produktion war ein großes Nichts. Verschwendetes Potential, wie zwei so Bescheidene Jungs aus dem Ruhrpott wie wir immer gerne von uns behaupten. Doch nach sieben Telefonaten und 375 Nachrichten zu dem Thema haben wir uns dann doch mal herabgelassen und uns ist klar geworden, dass wir Teil des Problems sind. Wer meckert, jedoch nicht selber besser macht, der ist wahrscheinlich noch ein größeres Problem für den Konsum, als die die es einfach machen.
Genau das haben wir jetzt verstanden. Und darum machen wir jetzt!

Einen Podcast zum Aufregen

Wir wollen zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Wir wollen Inhalte produzieren für unsere Seite hier und… ja tatsächlich auch wieder mehr Kontakt haben. Ein festes Datum, an dem wir telefonieren. Um uns auszutauschen und dabei dann auch noch direkt eine neue Folge zu produzieren. Duisburg und Essen (da kommen wir her) war ja schon weit weg voneinander. Nun sind es jetzt aber mal locker über 600 Kilometer und da hat man dann auch nochmal schneller eine Ausrede, keinen Kontakt zu haben, weil man ja doch so beschäftigt ist.
Jetzt nehmen wir euch einfach mit auf unsere letzte Reise.
Auf den letzten Versuch, das Ding hier doch nochmal groß zu machen.
Denn nichts anderes haben wir vor!
Entweder, wir übernehmen mit diesem Podcast – mit unserer Seite die Weltherrschaft, oder wir lassen es. For good.
Oder wie man bestimmt immer im degenerierten Essen sagt:
Sieg oder Spielabbruch!
Wir haben ja theoretisch immer genug, über das wir uns aufregen können. Falls nicht, finden wir beide auf jeden Fall auch etwas worüber wir mindestens einmal im Monat reden können (wer von euch nun uns beide, oder auch nur einen kennt, wird vor lauter Nicken bestimmt jetzt Nackenschmerzen haben…) und darum werden wir es tun. Einfach so.

Wenn das Ganze bei euch ankommt, würden wir auch überlegen, mehr Folgen im Monat aufzunehmen, denn die ersten zwei haben gezeigt, dass uns da echt Bock macht, aber wir wollen mal klein anfangen – um überhaupt mal anzufangen und was konstant zu machen.

Become a Patron!

Falls der Ein oder die Andere von euch nun sagt: Mach mehr davon! Los! Dann lasst es uns gerne wissen, denn dadurch hätten wir dann wirklich einen Grund 😉
Und wenn es euch gefallen sollte, dann erzählt doch gerne euren Freunden von unserer neuen Idee, denn auch die Aufrufe unseres Podcasts würden uns vielleicht dazu bewegen, mehr zu machen. Wer weiß das schon…

Alle Folgen auf einen Blick

Damit ihr immer eine Anlaufstelle habt, unsere neusten Folgen zu finden, werden wir euch hier immer die neusten Folgen liefern.
Damit ihr es euch selber leichter machen könnt, abonniert uns doch einfach auf eurer Podcast Plattform des Vertrauens, wir haben da ein paar Möglichkeiten: